Kurz – VITA
Name | Magdalena Jetelová |
geb. / gest. |
04.06.1946 |
Bildhauerin / Zeichnerin und Fotografin | |
Magdalena Jetelová – künstlerischer Werdegang
– geboren in Semily, ehemalige Tschechoslovakai
– 1965 – 1961 Kunststudium in Prag und di Brera
– Studium der Bildhauerei an der Düsseldorfer Kunstakademie
– Zu Beginn der 89er Jahre vermehrt in Deutschland
– 1985 mit Förderstipendium Umzug nach Deutschland
– Ausstellungen und Projekte unter anderem in München, Lübeck, Köln und Salzburg
– verschiedene Gastprofessuren
– 1990 – 2004 Professorin an der Düsseldorfer Kunstakademie
– seit 2004 Professorin an der Akademie in München
– 2008 Gastprofessorin an der Akademie in Prag
– Magdalena Jetelová hat für ihre Objekte mehrfach Kunstpreise erhalten,
wie den Lovis Corinth Preis, den Max Lütze Preis und den Robert Jacobsen Preis, den Philip Morris Preis
– bekannt wurde Magdalena Jetelová vor allem mit ihren überdimensionierten Möbelstücken
– zudem arbeitet die Künstlerin mit Licht und inszeniert ihre Schwarz-Weiss-Fotografien und Kunstwerke.
Weitere Kunstwerke von Magdalena Jetelová im öffentlichen Raum befinden sich u.a. in
Waldskulpturenweg Sauerland – Bad Berleburg, München – Felsenbrunnen
Ergänzende Angaben zum Leben des Bildhauers und Freiraumgestalters
Magdalena Jetelová lebt abwechselnd in München, Düsseldorf oder ihrer Tschechischen Heimat Prag.
Weiterführende Informationen zur Künstlerin!