info@denkmalplatz.de
Denkmalplatz
  • Städte A-Z
  • News
  • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
    • Quellenangaben
Seite wählen
Koblenzer Originale – Pfefferminzje & Co

Koblenzer Originale – Pfefferminzje & Co

von Bernd Groten | Dez 5, 2014 | Denkmalplätze, Kultur in Koblenz

Pfefferminzje, dä Gummi und Spitals Andun sind nur drei der Koblenzer Originale in den Gassen der Altstadt. Besuchen Sie mit uns die Orte ihres Treibens.

Schängelbrunnen in Koblenz

von Bernd Groten | Nov 30, 2014 | Denkmalplätze, Kultur in Koblenz

Wollen Sie einmal bespuckt werden? Der Besuch des Schängelbrunnen führt zurück in die französische Geschichte! Bitte näher kommen, ich bin dat Schängelsche!

Vater Rhein und Mutter Mosel in Koblenz

Vater Rhein und Mutter Mosel in Koblenz

von Bernd Groten | Nov 30, 2014 | Denkmalplätze, Kultur in Koblenz

Die Skulpturengruppe Vater Rhein und Mutter Mosel steht vor dem Koblenzer Schloss. Die Art der Darstellung zeigt eine große Nähe zur griechischen Mythologie

Max von Schenkendorf in Koblenz

Max von Schenkendorf in Koblenz

von Bernd Groten | Nov 29, 2014 | Denkmalplätze, Kultur in Koblenz

Max von Schenkendorf, Lyriker, Poet aus der Zeit der Befreiungskriege Preußens wurde nur 34 Jahre. Seine Lieder sind u.a. in evangelischen Gesangsbüchern..

100 Stolpersteine in Koblenz

100 Stolpersteine in Koblenz

von Bernd Groten | Nov 29, 2014 | Denkmalplätze, Kultur in Koblenz

Seit 2007 gibt es Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig in Koblenz . Im Nov. 2014 wurde der 100. Erinnerungsstein in der Rhein-Mosel-Stadt verlegt.

Petah Tikva Partnerschaftsdenkmal in Koblenz

Petah Tikva Partnerschaftsdenkmal in Koblenz

von Bernd Groten | Nov 29, 2014 | Denkmalplätze, Kultur in Koblenz

Vor dem Stadttor Andernachs treiben sich Gestalten herum, die die Stadt überfallen wollen. Nur die Bäckerjungen schlafen nicht und haben eine stechende Idee

« Ältere Einträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
© Denkmalplatz | Made with Love by Google meets Business